ENGH – Interessenskonflikte und eingeschränkte Kontrollmechanismen bestehen weiterhin

Die SP Grosshöchstetten hat ihre gravierenden Bedenken zur Neuorganisation der ENGH, insbesondere bezüglich Rollenkonflikt der Gemeinderatsmitglieder im ENGH Verwaltungsrat, sowie zu den eingegangenen Verpflichtungen beim Wärmeverbund im Dezember 2023 bei der GPK deponiert. Um die Arbeit der GPK nicht einzuschränken, wurde aber auf eine Veröffentlichung der Stellungnahme bisher verzichtet. Mit dem Zwischenbericht der GPK kann auch die Stellungnahme der SP veröffentlicht werden. 

In ihrem Bericht bestätigt die GPK die Bedenken und zeigt auf, dass bezüglich der beiden GR-Mitglieder im Verwaltungsrat die die Sachverhalte Interessenskonflikte, eingeschränkte Kontrollmechanismen und Ausstandspflicht im GR erhalten bleiben. 

Der mit Urnenabstimmung vom 24. November 2024 deutlich abgelehnte Kredit zur Liquiditätssicherung der ENGH zeigt die Verunsicherung der Bevölkerung. Wir erwarten einen klaren Fokus des Gemeinderates und des Verwaltungsrates der ENGH auf Good Governance und transparente und rechtmässige Geschäftsführung. Der Gemeinderat muss in seiner Funktion als Eigener die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten.  

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed